Gästeinfos von "Turm Krk" - Stand: 07.04.2025
Die aktuellste gültige Version finden Sie immer online unter: https://www.turm-krk.de/gaeste
An jedem Kühlschrank in den Ferienwohnungen befindet sich ein QR-Code mit direktem Aufruf des Gästebereichs, passend zur Ferienwohnung.
Herzlich Willkommen im Gästebereich. Hier findet Ihr wichtige Infos für einen traumhaften Urlaub.
Anreise
Auto
Maut: Vignette (Pickerl - 10 Tage (9,50 €), 2 Monate (27,80 €), 1 Jahr (92,50 €)) in Österreich (Tankstellen ab Holzkirchen oder digital) und Slowenien (ab 2022 nur noch digitale E-Vinjeta - 7 Tage (15 €), 1 Monat (30 €), 1 Jahr(110 €) - Achtung: spezielle Kategorie für Lieferwagen und Vans/Kleinbusse). Außerdem Maut für Tauerntunnel/Katschbergtunnel (12,5 €) und Karawankentunnel (7,40 €) - auch digital.
In Slowenien kann man statt der Autobahnausfahrt Postojina und dann den Grenübergang Rupa auch bis nach Kozina fahren und dort über den Grenzübergang Pasjak fahren (Hier hat man zwar mehr Strecke, aber weniger Bundesstrasse und oft auch weniger Wartezeit an der Grenze). Wer die Maut in Slowenien umgehen will kann auch über Italien fahren (Streckenmaut). Beim Kreuz Villach Richtung Italien/Udine. Dann Richtung Triest/Koper. Beim Grenzübergang Skofije kommt man dann nach Kroatien und auf die kroatische Autobahn. Auf dieser Strecke braucht man etwas länger und um Triest herum ist oft viel Verkehr.
Flugzeug
Transfer vom Flughafen Rijeka (auf der Insel Krk in der Nähe von Omisalj) zum "Turm Krk" entweder mit Taxi oder Mietauto.
Taxi:
Taxi Barbis Malinska:
GSM 1: +385 91 20 20 205
GMS 2: +385 99 20 20 205
E-mail: barbis@ri.t-com.hr
http://taxi-malinska.com/kontakt-de/
Zug mit bahn.de
Bus mit touring.de oder flixbus.de
Die Bushaltestelle von Sveti Vid ist direkt neben der Kirche, ca. 250 Meter entfernt vom Turm Krk (Position bei Google Maps / 45.127677, 14.543212).
Die Bushaltestelle von Barusici liegt außerhalb des Ortes in Richtung der Straße nach Valbiska ca. 500 Meter entfernt von der Villa Barusici (Position bei Google Maps / 45.097662, 14.536012). Die Haltestelle (Name: Sveti Ivan Sepici) befindet sich auf der Strecke Malinska <-> Krk und man sollten dem Busfahrer sagen dass man dort aussteigen will.
EU-Beitritt von Kroatien am 1.Juli 2013 / Schengen-Abkommen und Euro ab 1.Januar 2023
Mit dem EU-Beitritt sind nur die Zollkontrollen an den Grenzen zu den EU-Nachbarn weggefallen. Am 1.Januar 2023 ist Kroatien dem Schengen-Abkommen beigetreten (Bitte Personalausweis oder Reisepass trotzdem mitnehmen für die touristische Anmeldung durch unseren Gästebetreuer). Die Einführung des Euro als offizielles Zahlungsmittel erfolgte ebenfalls am 1.Januar 2023. Alte Kunas können noch mind. 6 Monate umgetauscht werden.
nach erfolgtem Grenzübertritt nach Kroatien Info an Gästebetreuer
Gleich nach erfolgtem Grenzübertritt nach Kroatien bitte mit unserem Gästebetreuer Zlatko Vuković (Handynummer: 00385 916028875) über Telefon, SMS oder Whatsapp kurz Bescheid geben. Bei normalem Verkehr brauchen Sie ca. 45 Minuten bis nach Malinska. Unserem Gästebetreuer Zlatko Vuković will die Gäste persönlich erwarten.
Gästebetreuer
Unser Gästebetreuer Zlatko Vukovic ist für Sie von Montags bis Freitag 9 Uhr bis 13 Uhr grundsätzlich für Sie erreichbar. In diesen Zeiten können Sie Termine für eine Gästesprechstunde mit den wichtigsten Infos über das Leben auf der Insel vereinbaren.
Wir bitten Sie den Kontakt außerhalb dieser Kernzeiten (besonders nachts) nur in Notfällen zu verwenden!
[Ist ein Skorpion ein Notfall? Nein - siehe Ungeziefer > Skorpion ]
Die Anmeldung zur Kurtaxe muss binnen 24 Stunden ab Ankunft erfolgen, daher bitten wir darum am Anreisetag (gleich nach erfolgtem Grenzübertritt nach Kroatien) mit unserem Gästebetreuer Zlatko Vuković (Handynummer: 00385 916028875) über Telefon, SMS oder Whatsapp Kontakt aufzunehmen, um mit ihm einen Termin für Ihre Ankunft zu vereinbaren. Sollten Sie alle Daten für die touristische Anmeldung nicht vorab übermittelt haben, führt Herr Vukovic die Anmeldung mit Ihnen durch (Die Kurtaxe und die Anmeldegebühr haben Sie schon mit der Rechnung bezahlt).
Zlatko Vukovic lebt seit 45 Jahren auf der Insel Krk und ist seitdem in verschiedensten Positionen im Tourismus tätig gewesen. Er liebt die Insel "mindestens" so wie wir und spricht nahezu perfekt deutsch und italienisch.
Insel Krk
Am besten diese Seite und die Seiten Gourmet und einheimische Produkte ausdrucken und mitnehmen. Über Strände können Sie sich auf unserem umfassenden Strandführer informieren. Besonders empfehlen möchten wir Ihnen unsere beiden "Haus-Strände" Haludovo/Paradiesweg, die Bucht von Soline und den Sandstrand Sveti Marak/Risika (leider sehr voll in der Hauptsaison). Gerade in der Hauptsaison findet man an den Stränden Japlenica und Uhic bei Porat immer noch sein ruhiges Plätzchen.
Karte der Insel Krk (zum Ausdrucken auf A4) als pdf-Datei oder png-Datei
Wanderkarten und Ortskarten der Insel Krk als zip-Datei (z.b. für Smartphones/Tablets) - 42 MB
Wetter auf der Insel Krk:
Die Insel Krk ist durch die Berge hinter Rijeka und vom Festland her gut geschützt. Dort hat es die meisten Niederschläge. Auf der Landseite im Osten und im Süden bei Baska kann es zu heftigen Stürmen kommen. Die Bucht von Malinska hingegen ist durch die Wälder sehr gut vom Wind geschützt. Auf der Insel Krk kann es daher am gleichen Tag unterschiedliches Wetter sein. Wir empfehlen 2 Wetterdienste, die gute Prognosen liefern:
FAQ - alphabetisch
Abfall
Bei der Abreise bitte den Abfall in die Mülltonnen bringen. Diese befinden sich auf unserem Parkplatz (neu seit 2016) des Turmblicks auf der linken Seite. Diese sind genau zwischen Turmblick und Turm/Turmvilla (siehe Lageplan).
Bei der Abreise ist der Abfalleimer zu leeren!
Der Abfall wird auf Krk vorbildlich getrennt. Der Biomüll wird 3 mal in der Woche geleert - die anderen Tonnen 1 mal in der Woche (Hier finden Sie den aktuellen Müll-Abholkalender). Im Jahr 2013 wurden 43,7% recycelt, durch die Neuerungen sollen im Jahr 2020 80% recycelt werden.
Wir haben auch noch eine kleine Tonne ganz rechts aufgestellt für Einweg Pfandflaschen aus Plastik oder Glas.
Zusätzlich gibt es noch Recycling-Tonnen ein Stück Richtung Kirche/Kreuzung (neben dem Rathaus).
Jedes Jahr im Frühjahr und Herbst werden die Strände durch Freiwillige und sogar die Unterwasserwelt durch Tauchteams gesäubert. Helfen Sie bitte mit, daß die goldene Insel weiterhin so sauber bleibt.
Adresse
Turmpalais (Porthos, Aramis und Athos) - Sveti Vid Miholjice 67, 51511 Malinska - Baujahr ca. 1400
Der Turmpalais wurde ca. 1400 erbaut und ist eines der ältesten Gebäude von Sveti Vid / Malinska mit der Katasternummer 1. Ab 1985 von einem Architekten aus Zagreb liebevoll renoviert und modernisiert. Sogar eine automatische Luftung ist im Haus integriert. Die Türen zu den Terassen und zum Meer können gerne Nachts und in den Morgenstunden geöffnet sein. So ab 11 Uhr bevor die Sonne um das Haus kommt, sollten die Türen und die Türläden geschlossen werden, damit es nicht zu warm wird im Haus.
Anmeldung / Kurtaxe
Am Anreisetag (gleich nach erfolgtem Grenzübertritt nach Kroatien) bitte mit unserem Gästebetreuer Zlatko Vuković (Handynummer: 00385 916028875) über Telefon, SMS oder Whatsapp Kontakt aufnehmen, um mit ihm einen Termin für Ihre Ankunft zu vereinbaren. Sollten Sie alle Daten für die touristische Anmeldung nicht vorab übermittelt haben, führt Herr Vukovic die Anmeldung mit Ihnen durch (Die Kurtaxe und die Anmeldegebühr haben Sie schon mit der Rechnung bezahlt).
Unser Gästebetreuer Zlatko Vuković ist auch Ihr Ansprechpartner vor Ort. Er spricht sehr gut deutsch und natürlich beantwortet er sehr gerne Ihre Fragen und kann Ihnen einige nützliche Tipps aller Art für Ihren Aufenthalt geben. Er wohnt während der Saison im Erdgeschoss vom Turm (Sveti Vid 74a). Er ist für Sie grundsätzlich von Montag bis Freitag 09:00 Uhr bis 13:00 Uhr erreichbar. Außerhalb dieser Kernzeiten Herrn Vukovic bitte nur in Notfällen kontaktieren.
Anreisezeit/Abreisezeit
Die Appartements sind im Normalfall am Anreisetag ab 15:00 Uhr beziehbar und am Abreisetag bitte bis 10:00 Uhr zu verlassen, um die Reinigung für die nachfolgenden Gäste zu ermöglichen. Falls anders gewünscht, dann einfach bei uns nachfragen, ob es möglich ist!
Bettwäsche / Handtücher
Bettwäsche, Handtücher für das Bad und Geschirrtücher finden sich bei Anreise in den Appartements. Strandtücher bitte selber mitbringen. Kissen und Überzüge für die Couch sind in den Klappcouchs. Bei einer Belegung von länger als 10 Tagen können Sie bei der Anmeldung bei unserem Gästebetreuer einen Termin für einen Wäschewechsel während des Urlaubs vereinbaren. Dieser zwischenzeitliche Wäschewechsel ist kostenlos. Wir bitten Sie aber der Umwelt zuliebe sparsam mit Wäsche umzugehen.
Bei der Abreise die Betten überzogen lassen und die schmutzigen Handtücher im Bad oder anderweitig aufhängen so dass diese trocknen können.
Bibliothek
In jeder Wohnung gibt es ein kleines Regal mit ein paar Urlaubsbüchern, Romanen und Sachbüchern. Diese sind für die Bewohner da und können auch gerne unter den Appartements ausgetauscht werden. Die meisten Bücher befinden sich im Bücherregal im Balthasar-Flur, im Eingangsbereich und Gästetoilette vom Turmpalais und in Barusici in der Kamen. Nicht mehr benötigte Bücher können auch gerne in den Appartements gelassen werden.
Dienstleistungen vor Ort
Hier noch Insidertipps der nur hier bei uns im Gästebereich steht.
Das Lohnniveau ist recht niedrig in Kroatien. Es hilft den Einheimischen, man hat ja Zeit im Urlaub und Preis/Leistung stimmen auch.
Auto waschen innen und außen / Autopflege:
An der Tankstelle auf der Hauptstraße von Sveti Vid nach Krk gibt es eine Autowäsche und an der Tankstelle im Gewerbegebiet von Sveti Vid (gegenüber Trgovina Krk/ELPI Tours) gibt es eine moderne Autowaschanlage zur Selbstbedienung. Waschen und Saugen kostet dort nur ca. 3 €.
Automechaniker / Automechanicar
Der Automechnaiker in Sveti Vid ist ein netter Mann, er spricht ein bischen deutsch und hat uns und auch vielen Gästen schon oft aus der Patsche geholfen. Für Pannen auf jeden Fall zu empfehlen. Manche Freunde und Gäste lassen aber auch ihr Auto checken oder reparieren. Ersatzteile kosten so viel wie in Deutschland, aber die Arbeitsstunden sind sehr günstig. Einfach sagen man ist ein Gast im Turm Krk dann gibt es auch einen guten Preis und er kümmert sich persönlich darum.
Friseur
Friseure gibt es einige auf der Insel Krk und das Preis- Leistungsverhältnis ist sehr gut. In Malinska befindet sicher einer am Marktplatz/Parkplatz und unser Favorit ist "Andreja" - Ihr Salon befindet sich bei der Pizzeria Mateo in Malinska, ca. 100 Meter entfernt von der Promenade.
Gärtnerei
Zwischen Malinska und Njivice gibt es eine sehr gute und große Gärtnerei mit vielen Pflanzen und Zubehör. Da findet man sicher ein Mitbringsel von der Insel Krk. Der Chef ist begeisteter Bonsaizüchter und es gibt sogar eine Bonsai Ausstellung. Die Gärtnerin Anita kennt sich sehr gut aus, spricht perfekt Deutsch und ist eine sehr gute Freundin von uns. Einfach schöne Grüße von den Jungs vom Turm Krk ausrichten.
Zahnarzt
Auf Krk gibt es einige deutschsprachige Zahnärzte. Von professionellen Zahnreinigungen bis hin zu komplexen Operationen wird dort alles angeboten und alles deutlich günstiger als in Deutschland oder Österreich.
Dentorium in Malinska
Massage
Gute und günstige Massage im Haus Katarina in Silo / Terminvereinbarung per Telefon: +385 91 528 3017
In der Hauptsaison gibt es einige Strände (Paradiesweg Malisnka, Malisnka Strand Uvala Dub (Željezara), Campingplatz Njivice, Titanic Krk, etc.) an denen Massagen direkt am Strand angeboten werden (je nach Art der Massage: halbe Stunde ca. 20-30€/eine Stunde ca. 40€)
Alternativ bieten die Hotels Pinia und das Hotel Malin (beide in Malinska) gute Massagen an.
Elektroautos / E-Autos Laden
Die Insel Krk ist Vorreiter in Sachen Nachhaltigkeit und verfügt über eine sehr gute Ladeinfrastruktur für E-Autos. In jedem Ort gibt es öffentliche Ladesäulen direkt neben den Ausleihstationen für E-Bikes. In Sveti Vid gibt es sogar einen Schnellader (50kW DC) am Parkplatz vom Tommy Supermarkt.
Dieser Supermarkt ist übrigens auch sehr zu empfehlen. Er hat einen ganz tolle Fischtheke.
Der Lidl in Krk Stadt im Gewerbegebiet hat auch eine Ladestation.
Wenn Sie bei uns an der Außensteckdose laden (einphasig normale 230 V), dann am Besten tagsüber wenn die Sonne scheint, denn wir erzeugen seit kurzem selber Strom. Dann geht die Sonnenkraft direkt über in Ihr Auto :-) und die Stromkosten sind dann gering.
Einkauf Lebensmittel
In 1 Kilometer Entfernung vom Turm befinden sich 3 große Supermärkte für den täglichen Bedarf (Trgovina Krk, Tommy, Plodine).
Ebenso findet täglich in Malinska ein kleiner regionaler Markt statt (am Ende des Hafenparkplatzes).
Einen qualitativ hochwertigen Verkaufsstand für Gemüse, Obst, Öle und Spirituosen finden Sie oberhalb von Malinska am Kreisverkehr Richtung Dobrinj, Kras an der Inselhauptstraße
Endreinigung / Sauberkeit der Appartements
Die Endreinigung und das Waschen der Bettwäsche und der Handtücher wird von einer Reinigungsfirma durchgeführt. Diese wird im Normalfall von uns am Abreisetag oder je nach Belegung am Tag danach über unserem Gästebetreuer bestellt. Das Appartement bitte besenrein verlassen (Geschirr abspülen). Sollte bei Ihrer Ankunft im Appartement nicht ordentlich geputzt sein, teilen Sie das bitte sofort unserem Gästebetreuer Zlatko Vuković persönlich (Er wohnt während der Saison im Erdgeschoß vom Turm - Sveti Vid 74a) oder telefonisch (00385 91 602 8875) mit. Dann wird sofort ein neues Putzteam geschickt!
Fernseher, TV, DVD, HDMI, Musik
Fluktuation
Da alle Wohnungen auch öfters zusammen vermietet werden, kommt es vor, dass einige Teile der Einrichtung (Stühle, Küchenutensilien, etc.) von einem Appartement in das andere "wandern". Falls etwas fehlt, dann bitte bei der anderen Wohnung nachfragen, denn eigtl. sollte in beiden Appartements genügend von allem und in etwa gleich viel vorhanden sein!
Gästebuch
Sehr gerne kann man sich in die Gästebücher eintragen. Pro Appartement ist eines vorhanden.
Die Gästebücher in Caspar, Melchior und Balthasar sind was ganz besonderes. Diese sind aus Pushkar aus dem Bundesland Rajasthan in Indien, einem sehr heiligen Ort. Der Einband ist aus Kamelleder und das Gästebuch besteht aus handgeschöpftem Papier.
Grillen - Turmpalais
In den 3 Wohnungen steht jeweils ein Kugelgrill zur Verfügung.
In vielen Appartements gibt es einen eigenen Grill. Zusätzlich gibt es noch einen Tischgrill in der Garage (Bitte beim Gästebetreuer nachfragen). Bitte nach Benutzung oder spätestens vor Abreise den Grill auch wieder sauber machen. Bitte den Grill so hinterlassen wie Sie ihn auch gerne bei Ihrer Ankunft vorfinden wollen !
Induktionskochstellen / mobile Kochstellen / Outdoorkochen
In den Appartments Peppone, Caspar, Melchior, Balthasar, Kvarner, More und Kamenica und im kompletten Turmpalais (Porthos, Aramis und Athos) gibt es mobile Doppelinduktionsplatten incl. Kabeltrommeln. Damit Induktion funktioniert braucht man einen magnetischer Topf, der auf der Induktionsplatte stehen muss. Um die Töpfe und Pfannen zu prüfen gibt es Magnete an den Kühlschränken. Es kann sein das die Kindersicherung aktiv ist, einfach 10 Sekunden auf das Symbol zum Entsprerren drücken.
Die Induktionskochstellen eignen sich perfekt um draussen zu kochen und zu braten (oder für die Frühstückseier) und bei diesem Ausblick macht das noch mehr Spass ! Kochen mit Meerblick !
Internetzugang / WLAN / Laptop
Ein kostenloser DSL-Anschluss mit WLAN ist bei uns bereits includiert. Der Router von Turm und Turmvilla befindet sich hinter der kleinen Wohnzimmerkommode in der Peppone. Da bitte niemals den Stecker ziehen oder ausschalten, denn sonst funktioniert das Internet nicht mehr.
Nach einem WLAN-Netz suchen (Name -SSID): turm-krk / turmvilla / turmblick / turmpalais
WLAN Passwort eingeben (WPA+WPA2): 11235813213455
Die Appartements haben 60-100 cm Meter dicke Steinmauern, darum ist der Empfang mal besser oder schlechter.
Auch auf den Terassen/Balkonen und im Garten funktioniert das WLAN, es sind extra Aussensteckdosen vorhanden.
Kinder
Kinder fühlen sich seit vielen Jahren sehr wohl bei uns. Für kleine Kinder haben wir Kinderbetten (Matratze 120*60 cm bitte selber mitnehmen) und Kinderstühle.
Wir haben auch Sandspielzeug und Kinderspiezeug.
Für größere Kinden haben wir Sandkasten in Porthos und in Barusici und ein Trampolin beim Turmpalais und in Barusici.
Alle Kinder lieben es mit dem Tretroller am Meer entlang zu fahren (z.b. an der Promenade von Malinska) und Muscheln und Treibholz zu sammeln und dann mit Acryl- Stiften zu Bemalen (Tretroller und Acryl- Stifte bitte selber mitnehmen)
Wenn Sie was benötigen bitte einfach bei unserem Gästebetreuer vor Ort fragen.
Weitere Tipps finden Sie hier: https://www.turm-krk.de/de/turm-krk/familienurlaub
Klimaanlagen
Die Klimanalagen sind sowohl zum Kühlen wie auch zum Heizen geeignet.
Um die Umwelt zu schonen bitte die Klimaanlagen nicht den ganzen Tag laufen lassen, wenn man unterwegs ist. Die Klimanlagen sind sehr leistungsfähig und kühlen jedes Appartement nach der Rückkehr innerhalb von wenigen Minuten auf die gewünschte Temperatur.
Anleitung am Beispiel Turmvilla: Caspar, Melchior und Balthasar


Kühlschrank
Kühlschränke nach Möglichkeit bei der Abreise ausschalten. Entweder auf "0" zurückdrehen oder ausstecken.
Leergut
Auf Glasflaschen, Dosen und Kästen ist Pfand. Für Plastikflaschen und Dosen gibt es ca. 7 Cent Pfand. Diese kann man z.B. im "Plodine" (nach der Gemüseabteilung rechts hinter dem Rolltor - In der Hauptsaison links vom Eingang) oder im "Trgovina Krk" (beim Rolltor in der Getränkeabteilung) im Sveti Vid Einkaufszentrum oder beim Tommy (sogar mit Automaten links neben dem Eingang) zurückgeben.
Glasflaschen und Kastenpfand bekommt man nur zurück, wenn man den Kassenzettel vom Kauf vorweisen kann, d.h. wenn man die Flaschen dort zurückbringt, wo man sie gekauft hat.
Medizinische Versorgung / Krankenhaus
Die medizinische Versorgung in Malinska ist sehr gut. Arzt, Zahnarzt und Apotheke sprechen meist auch deutsch.
- Zahnarzt Dr. Anton Žgombić, Kvarnerska 41, Malinska, Tel. 00385 -51 - 858 261
- Apotheke, Ljekarna Jadran, Lina Bolmarčića 33, Malinska, Tel. 00385 - 51 - 859 387
- Med. Klinik, Lina Bolmarčića bb, Malinska, Tel. 00385 - 51 - 859 194
- Erstversorgung am Sonntag: Tourismusarzt im Hotel Jadran in Njivice
Krankenhaus in Krk Stadt
Dom Zdravlja Pgz, Ispostava Krk, Vinogradska bb, 51500 Krk Tel. 00385 - 51 - 221224 (Ärztlicher Notdienst 00385 - 51 - 222029)
Mitbringen
In den Supermärkten vor Ort gibt es Alles zu ähnlichen Preisen wie in Deutschland zu kaufen. Klopapier bitte nachkaufen, wenn es ausgeht. Prinzipiell kann man auch nicht verderbliche Sachen (Gewürze, Salz, Honig, etc.) in der Küche für die Nachmieter da lassen.
Allgemeine kroatische Notrufnummer
112
Rufen Sie diese Nummer an, wenn Sie folgendes benötigen:
- Polizei
- Feuerwehr
- medizinische Hilfe
- Bergrettungsdienst
- dringende veterinärmedizinische Hilfe
- Hilfe anderer Notdienste sowie Schutz- und Rettungskräfte
Parken
Gegenüber des Turmpalais, oberhalb der Strassse (kleiner Schotterweg) kann auf dem großen, gepachteten Parkplatz hinter dem historischen Stall geparkt werden. Bitte alle Autos schräg parken, so ist es einfacher zum ein- und ausparken.
Zum Be- und Entladen kann man durch das graue oder grüne Eingangstor direkt zum Turmpalais fahren. Zum Be- und Entladen eignen sich auch die zwei (öffentliche) Parkplätze direkt am Turmpalais auf der Strassenseite beim Durchgang zum Turm (Torbogen mit Gesicht in der Mitte).
Zusätzliche Parkmöglichkeiten in Sveti Vid (auch für Besuch, etc)/ Parken auf der Insel Krk
- Der gebührenfreie, öffentliche Parkplatz (Dorfparkplatz von Sveti Vid gegenüber dem Rathaus, teilweise Schatten durch Bäume) ist ca. 100 Meter von Turm und Turmvilla entfernt.
- gebührenpflichte Parkplätze auf der Insel Krk können auch über die App bmove bezahlt werden
Porthos - EG vom Turmpalais
Die Porthos hat einen sehr schönen privaten Garten mit Meerblick. Unter der Pergola befindet sich eine Outdoorküche wo man sehr gut die Doppelinduktionsplatte verwenden kann.
Rauchverbot
In den Wohnungen ist Rauchverbot !!! Rauchen bitte auf den Balkonen. Dafür gibt es Sturmaschenbecher.
Rechnungszahlung
Bitte überweisen Sie auf das deutsche Bankkonto, (IBAN: DE66701695980000038555, BIC: GENODEF1MIB). Wir bieten den Service eines deutschen Kontos ohne Gebühren bei der Überweisung.
Sollte die Überweisung auf unser deutsches Konto nicht funktionieren/gewollt sein, besteht die Möglichkeit einer SEPA-Überweisung (mittels IBAN: HR0424020061100483580 und BIC-SWIFT: ESBCHR22) auf unser kroatisches Konto. Es ist darauf zu achten, dass hier anfallende Gebühren von Ihnen zu begleichen sind. Auf unserem Konto muss der komplette Rechnungsbetrag eingehen, da wir diesen ansonsten nachfordern müssen, was wiederum zu weiteren Bankgebühren führt.
Alternativ können Sie mit Paypal incl. Käuferschutz (3% Aufschlag auf den Rechnungspreis wg. Paypal Gebühren und Mehraufwand) bezahlen.
Reiseführer / Landkarten
Zahlreiche Reiseführer und Landkarten gibt es in den Wohnungen. Bitte unter allen Gästen fair verteilen und danach wieder zurück tun. Ansonsten bietet sich natürlich das Internet für die Reiseplanung an. Unter Links findet sich einiges Interessantes. Wenn ihr etwas neues Interessantes findet oder zu bestimmten Sachen Fragen habt, dann bitte Email an info@turm-krk.de (Wir kennen viele wirkliche Insidertipps).
Hier noch eine Leseprobe vom Michael Müller Verlag über Krk (1 MB).
Karten und Prospekte gibt es auch bei den Tourist-Infos (z.B. schon vor Rijeka an der Autobahn-Tankstelle kurz nachdem man das erste mal das Meer sieht) und vom kroatischen Fremdenverkehrsamt (auch als pdf) und auch dem Bücherdienst von Google kostenlos.
Ein paar gute Bücher (bei Amazon)
Es gibt die Reiseführer vom einem Krker Verlag auch seit Juni 2015 als e-book für Tablets und Smartphones für 8 bzw. 9 Euro (bei Amazon):
Das sind die einzigen Reiseführer nur über die Insel Krk und die Stadt Krk, sehr witzig und informativ geschrieben, sehr zu empfehlen.
Reiserücktrittversicherung
Wir können Ihnen selbst keine Reiserücktrittskostenversicherung anbieten, aber für die Übernachtung können Sie gerne eine abschliessen: z.B. bei der Hanse Merkur: http://www.turm-krk.de/reiseruecktritt-hansemerkur
Roller / Quad / Fahrräder / Mountainbikes ausleihen
Seit Mai 2015 haben wir eine Kooperation mit der Firma Adrius Krk d.o.o.
- 8 Bikes / Mountainbikes von CUBE und MERIDA
- 1 Bike für Kinder (8 – 12 Jahre)
- 5 Scooter/Roller Piaggio Typhoon 50 ccm
- 2 Quads Kymco 250 ccm
- 1 Quad Kymco 50 ccm
Es werden auch geführte Safari Touren mit dem Quad angeboten.
Öffungszeiten: Mai – Oktober: 09 – 14 Uhr & 16 – 21 Uhr
Adresse:
Am Parkplatz vom Markt in Malinska in der Nähe vom Hafen - Markat 1 (Parking/Center) - 51511 Malinska Dubašnica Krk
Telefon: HR +385 (0) 91 59 59 278
Email: info@quad-kroatien.de
Der Besitzer Saša spricht sehr gut Deutsch, Englisch und Kroatisch
Einfach schöne Grüße von den Jungs vom Turm Krk sagen, dann gibt es einen Rabatt von 10% auf Alles !
Schirme/Markisen
Auf der Insel Krk kann immer mal ein Sturm aufkommen. Schliessen Sie bitte Sonnenschirme und fahren Sie Markisen rein immer sobald Sie das Appartement verlassen. Der Wind zerstört das sonst innerhalb weniger Minuten.
Schlüssel
Nach Bezahlung der Rechnung erfahrt Ihr den derzeit gültigen 4-stelligen Code direkt von uns. Diesen Code geben Sie durch verstellen der Zahlenräder ein, drücken anschließend den schwarzen Hebel nach unten und ziehen diesen zu sich her (Wenn Sie unterwegs sind sollten Sie die Schlüssel auch in den Schlüsselsafe legen - Gefahr von Verlust sinkt). Bei Abreise die Schlüssel bitte wieder in den Safe legen, die Zahlen verstellen und verschließen.
Notschlüssel
Für jede Wohnung gibt es einen Schlüssel für den Notfall bei unserem Gästebetreuer Zlatko Vuković: 00385 91 602 8875
Sonstiges
- sehr wichtig sind Badeschuhe wegen den Seeigeln (gibt es vor Ort auch überall zu kaufen für < 10€)
- Liegemöglichkeit (z.B. Luftmatratze) für den Strand (oder Hängematte)
- Praktisch ist eine Kühltasche mit Eisakkus für den Strand
- Föhn ist keiner vorhanden. Bei Bedarf mitbringen.
- Kerzen und Teelichter sind evtl. vorhanden und dürfen verwendet werden.
- Pflanzen dürfen bei Bedarf gegossen und geerntet werden (Kräuter immer und Feigen ab ca. Mitte August).
Strom/Sicherungskasten
Leider sind die Appartements derzeit noch nicht so kräftig abgesichert, wie man das aus Deutschland gewohnt ist.
So kann es vorkommen, dass bei einem gleichzeitigen Laufen der Großverbraucher (Klimaanlage, Heizung, Spülmaschine, Ofen, Wasserkocher, Boiler, etc.) die Sicherung herausfliegt. Auch der Ofen ist nur an 230V angeschlossen und damit nicht so schnell wie gewohnt aber man ist ja im Urlaub! Verbraucher ausschalten und Sicherung wieder rein tun.
Telefon/Mobilfunk/Roaming
Seit 15.06.2017 gibt es keine Kosten mehr für EU-Roaming. Eingehende Anrufe, ausgehende Anrufe, SMS und Daten für Internet kosten Sie das gleiche wie Zuhause, d.h. in der Regel kostenlos ! Bitte beachten Sie die SMS mit Ihren genauen Tarifinformationen, welche von Ihrem Netzbetreiber bei der Einreise zugestellt bekommen.
Auf der Insel Krk ist die Mobilfunkabdeckung sehr gut und schnell (UMTS/LTE). Jedoch geht die Leistung rapide nach unten, wenn sich in der Hauptsaison sehr viele Touristen auf der Insel befinden.

Umweltschutz / Nachhaltigkeit
Die Öko Insel Krk will ihren Vorsprung weiter ausbauen und bis 2030 die erste energieautarke Insel im Mittelmeer werden. Wir vom Turm Krk haben schon seit 2010 Solarthermieanalgen für die Warmwassererzeugung und Photovoltaik für die Stromerzeugung. Wenn möglich verwenden wir Energiesparlampen/LED und nutzen Nachtstrom.
Wir bitten Sie die Spülmaschinen oder Waschmaschine einzuschalten, wenn die Sonne auf die Photovoltaikanlage scheint. Dann wird der produzierte Strom ohne Transport sofort im Haus verbraucht.
Wir bitten Sie die Insel auch nachhaltig zu unterstützen, den Müll zu trennen und energieintensive Geräte wie Klimaanlagen nicht dauerhaft laufen zu lassen. Vielen Dank.
Unsere Nachhaltigkeitskriterien: https://www.turm-krk.de/de/turm-krk/nachhaltigkeit
Ungeziefer
Stechmücken:
Gegen Stechmücken gibt es in jedem Appartment ein Moskitonetz, eine elektrische Mückenlampe und (meist im Nachkästchen) einen einheimischen elektrischen Mückenstecker (Wenn der Schutz nachlässt, Tablette auswechseln/nachkaufen). Zusätzlich gibt es noch (z.B. im Supermarkt Plodine) Spiralen welche man anzündet und die dann etwas Rauch entwicklen so dass man ungestört auf dem Balkon sitzen kann. Die Chemie hilft gegen die Sand- und Tickermücken am Besten. Die Mücken sind sehr klein und teilweise sogar Tagaktiv !
Sollte man doch gestochen werden, gibt es um jedes Haus extra Hauswurz. Einfach ein dickes Blatt knicken, zusammen pressen und auf den Stich legen. Der Juckreiz läßt nach und die Schwellung geht zurück.
Ameisen:
Gegen Ameisen hilft eine Ameisenfalle (weißes Plastikhäuschen), am Besten Ameisenbuffet oder Ameisenspray. Diese gibt es ebenso wie den Mückenschutz in jedem Supermarkt vor Ort.
Skorpione:
In Kroatien gibt es auch öfters kleine (3-5 cm) ungefährliche Skorpione (Euscorpius italicus: https://de.wikipedia.org/wiki/Euscorpius_italicus). Da diese alte Steinhäuser mögen finden sich diese (gerade nach Regen) auch schon mal in der Wohnung und sollten dann wieder vorsichtig nach draussen befördert werden. Ganz einfach mit einigen Lagen Toilettenpapier fangen und ab nach draussen oder alternativ ein Glas drüber stülpen und ein bisschen beobachten (das dient auch dazu um Vorurteile abzubauen). Deren Stich ist mit dem einer Wespe vergleichbar und nur bei seltenen allergischen Reaktionen muss umgehend ein Arzt aufgesucht werden.
Veranstaltungen
Es gibt eine Reihe von schönen Veranstaltungen auf der Insel Krk und in der Kvarner Region (Festland/Nachbarinseln).
Eine Übersicht über diese finden sie in diesen Veranstaltungskalendern:
Waschmaschine
Im Eingangsbereich vom Turmpalais befindet sich ein sehr guter Waschtrocker (Waschmaschine und Trockner in einem). Über unseren Gästebetreuer Zlatko Vukovic können Sie diese nach einer kurzen Einweisung jederzeit gerne benutzen. Das kann insbesondere für die kleineren Appartements in den anderen Gebäuden ohne Waschmaschine (Peppone, Caspar, Melchior, Cres) sehr wichtig sein.
Werkzeug / Multitool
In jedem Appartement gibt es ein kleines Multitool in einem schwarzen Etui mit Zange und verschiedene Schraubenzieher.
Weiteres Werkzeug kann man sich über Zlatko von unserer Werkstatt/Garage ausleihen.
Fragen/Notfall
Zlatko Vuković: 00385 916028875
info@turm-krk.de
oder (WhatsApp, SMS, Anruf)
Christoph Reithmair: +49179/5292686
Matthias Reithmair: +49176/24691399
Michael Doll: +49179/4933546
Link zu den AGB's
Feedback / Verbesserungsvorschläge...sind dringend erwünscht !!!